... neuere Einträge
Sonntag, 30. Juli 2017
Es ist noch nicht zu Ende
Am Sonntag, 30. Jul 2017 im Topic 'Memorabilien'
Wie ein Zwetschgenmanderl sitzt er in seinem drehbaren Fernsehsessel.
Den Sauerstoff an das Beistelltischchen gehängt, hält er Audienz.
Seine Enkelin reicht ihm das Jahreszeugnis.
„Gut, lobenswert, Unterstufenchor, das musst du mir erklären.“
Das Kind setzt zur Erläuterung an. Dann ist sie entlassen und schlüpft aus dem Zimmer.
Ich bin mit ihm allein. Sitze neben ihm, auf einem weichen Ledersofa.
Er dreht seinen Stuhl in meine Richtung: "Was gibt es zu erzählen?“
„Es gibt nichts zu erzählen.“
„In Meran war ich in einer Ausstellung, ein Künstler stellte das Nichts aus…“
Wie hat er das Nichts zur Darstellung gebracht?“
„Das ist die richtige Frage.“
„Zwei sich überlappende Samtvorhänge zum Durchgehen und am Ende gab es einen dunklen, schwarzen Raum.“
Das ist nicht das Nichts. Schwarz-Weiß. Licht. Licht wird aus der Dunkelheit geboren, wispert es in mir.
„Gesehen habe ich nichts. Ich wurde zum Narren gehalten. Kunst für Dumme.“
Schweigen.
Er setzt von neuem an:„Ich kann nicht beurteilen, ob du viel leistest. Ich kann das nicht für dich beurteilen. Verstehst du?
Es gibt Menschen, die haben viel im Kopf.
Die Ärztin, ich halte sie für kompetent. Macht zusätzlich zur Praxis Hausbesuche. Sie hat mich heute besucht, mir das Blut abgenommen, mich angerufen, die Blutwerte durchgegeben und weitere Handlungsschritte erörtert. Für mich leistet sie außergewöhnliches, kein Zweifel.
Aber vielleicht ist das für sie nichts großartiges.
Eine Leistungsskala kann ich nur für mich erstellen, für niemanden sonst. Meine Leistung hat abgenommen. Nicht nur körperlich, auch geistig.“
Den Sauerstoff an das Beistelltischchen gehängt, hält er Audienz.
Seine Enkelin reicht ihm das Jahreszeugnis.
„Gut, lobenswert, Unterstufenchor, das musst du mir erklären.“
Das Kind setzt zur Erläuterung an. Dann ist sie entlassen und schlüpft aus dem Zimmer.
Ich bin mit ihm allein. Sitze neben ihm, auf einem weichen Ledersofa.
Er dreht seinen Stuhl in meine Richtung: "Was gibt es zu erzählen?“
„Es gibt nichts zu erzählen.“
„In Meran war ich in einer Ausstellung, ein Künstler stellte das Nichts aus…“
Wie hat er das Nichts zur Darstellung gebracht?“
„Das ist die richtige Frage.“
„Zwei sich überlappende Samtvorhänge zum Durchgehen und am Ende gab es einen dunklen, schwarzen Raum.“
Das ist nicht das Nichts. Schwarz-Weiß. Licht. Licht wird aus der Dunkelheit geboren, wispert es in mir.
„Gesehen habe ich nichts. Ich wurde zum Narren gehalten. Kunst für Dumme.“
Schweigen.
Er setzt von neuem an:„Ich kann nicht beurteilen, ob du viel leistest. Ich kann das nicht für dich beurteilen. Verstehst du?
Es gibt Menschen, die haben viel im Kopf.
Die Ärztin, ich halte sie für kompetent. Macht zusätzlich zur Praxis Hausbesuche. Sie hat mich heute besucht, mir das Blut abgenommen, mich angerufen, die Blutwerte durchgegeben und weitere Handlungsschritte erörtert. Für mich leistet sie außergewöhnliches, kein Zweifel.
Aber vielleicht ist das für sie nichts großartiges.
Eine Leistungsskala kann ich nur für mich erstellen, für niemanden sonst. Meine Leistung hat abgenommen. Nicht nur körperlich, auch geistig.“
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 22. Juli 2017
Das kann doch nicht wahr sein
Am Samstag, 22. Jul 2017
Oh mein Gott
Das Gehirn ist eine Gummizelle und beherbergt das Ich.
Der Traum ist an ein Gefühl gekoppelt, keine einzige Empfindung.
Mir wird ganz angst und bang!
Bei Kafka ist das Ich ins Oberschlundgangleon gerutscht.
Das Gehirn ist eine Gummizelle und beherbergt das Ich.
Der Traum ist an ein Gefühl gekoppelt, keine einzige Empfindung.
Mir wird ganz angst und bang!
Bei Kafka ist das Ich ins Oberschlundgangleon gerutscht.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sommer-Traum
Am Freitag, 21. Jul 2017 im Topic 'Dichtung'
Sehn-Sucht
Geborgenheit hüllt mich, wie der Mutter Schoß
projiziert auf ein anderes Gesicht.
Halten will ich diese Nacht
doch sie, gleitet in den Tag.
Geborgenheit hüllt mich, wie der Mutter Schoß
projiziert auf ein anderes Gesicht.
Halten will ich diese Nacht
doch sie, gleitet in den Tag.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 18. April 2017
Herz Schmerz Meditation
Am Dienstag, 18. Apr 2017 im Topic 'Dichtung'

So halten die Hände mein Herz,
als wollten im Schattenspiel,
sie eine Taube sein.
Im Schatten
Spiel
halten Hände
mein Herz
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
... ältere Einträge